Wie lassen sich die Konsumenten am besten in den Bann der Marken ziehen? Zieht Life Marketing als Zukunftsthema stärker an? Mit einer Wirkungsanalyse zeigt das Münchner Unternehmen FairControl die Facetten der Wirksamkeit von Sponsoring-Aktivitäten auf.
Kein Fußballspiel ohne fette Bannerwerbung, kein Skiabfahrtslauf ohne vollbeklebte Skianzüge. Sponsoring gilt als die emotionale Brücke zwischen Marke und Markt. Doch vielfach würden die Chancen und Potenziale, die diese Kommunikationform bietet, nur ungenügend genutzt, sagt Björn Jopen, Geschäftsführer von FairControl in München, einem Unternehmen, das sich mit Life Kommunikation als Spezialgebiet beschäftigt.